Genießen Sie die Festspiele in der Wachau, verbunden mit einem Aufenthalt der besonderen Art – Kultur & Genuss! Das Ambiente des Teisenhofer Hofes entführt Sie in eine andere Welt.
WACHAUFESTSPIELE 2021 –
THEATERPAUSCHALE “Kultur und Genuss in der Wachau”
“Meine rosarote Hochzeit” 20. Juli bis 22. August 2021
“Der Schüler Gerber” 3. – 11. September 2021
In Kooperation mit den Wachaufestspielen erhalten Gäste, die bei uns im Hotel Donauwirt nächtigen (100% Wachau-Betrieb), 20 % Ermäßigung auf die Eintrittskarte im Rahmen der Spezial-Pauschale „Kultur und Genuss in der Wachau“.
TIPP – Sie suchen ein etwas anderes Geschenk?
Diese Pauschale bietet sich gerade zu an um als Gutschein verschenkt zu werden!
Pauschal-Angebot für Sie –
“Kultur und Genuss in der Wachau”
Inklusiv-Leistungen:
- 2 Übernachtungen in einem unserer Wohlfühlzimmer
- Willkommens-Überraschungsgeschenk
- 20% Ermäßigung auf die Eintrittskarte im Rahmen dieses Spezial-Pakets
- Zur Begrüßung – Wachauer Aperitif
- Wachauer Genießer-Frühstücksbuffet mit hausgemachten Spezialitäten
- 3-gängiges Theatermenü – von Haubenköchin Maria Rosenberger zubereitet
- 100% Wachau-Guide mit Tipps und Einkaufsboni exklusiv für Gäste unseres 100% Wachau-Betriebes
Preis pro Person excl. Eintrittskarte im Wohlfühl – Doppelzimmer ab € 165,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte in der Hotel-Junior-Suite ab € 170,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte in der Hotel-Suite ab € 180,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte im Hotel-Appartement ab € 200,–
Preis pro Person pro Aufenthalt im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage, Verlängerung auf Anfrage
(Die Pauschale ist buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit).
Preis inkl. 10% Mwst. / exklusive Nächtigungstaxe (Abgabe / Land NÖ) –
diese beträgt pro Person (ab 15 J.) /Nacht: € 1,60
Bitte beachten Sie:
20% Ermäßigung auf die Karten – NUR bei Buchung dieser Pauschale!
Bestellung der Theaterkarten: Ihre Karten für die Wachaufestspiele buchen Sie bequem von zu Hause aus – direkt über ÖTicket
Mit der Bestätigung Ihrer Zimmerbuchung geben wir Ihnen den CODE FÜR DIE ERMÄSSIGUNG bekannt.
Zusätzlich zur Bestellung über ÖTicket, können wir für Sie Tickets ab April 2021 immer Dienstag bis Sonntag bestellen.
Wachaufestspiele 2021 – 20. Juli bis 22. August 2021
THEATERPAUSCHALE
Kultur & Genuss in der Wachau – “Meine rosarote Hochzeit”
direkt über ÖTicket
Komödie von Gerard Bitton und Michel Munz
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Inhalt
Henri de Sacy „bekennender Junggeselle“ mit beträchtlichem Damenverschleiß, hat von seiner sittsamen Lieblingstante schwer geerbt. Allerdings mit einem Pferdefuß: Er muss heiraten und mindestens ein Jahr durchhalten; ein Rechtspfleger ist bestellt, dies auch regelmäßig zu überprüfen. Sein Anwalt Norbert ist findig: Da im Testament nichts von einer Frau steht, überreden die beiden Henris skurrilen und besten Freund Dodo, seines Zeichens erfolgloser Autor und Schauspieler, zur vorgetäuschten Eheschließung. Alles so weit so gut – bis Henris aristokratischer Papa Edmont de Sacy und Henris heimliche Flamme Sylvie auftauchen. Das Chaos nimmt seinen Lauf…
Die französische Komödie „Le gai mariage“ hatte vor nicht allzu langer Zeit seine sensationelle Uraufführung im Théâtre des Nouveautés Paris, steht seitdem in Frankreich, Deutschland und Italien auf allen Spielplänen und ist nun erstmals in Österreich angekommen. Eine herrliche, pralle, klassische Sommer – Komödie, mit witzigen Dialogen, präzisen Pointen und perfektem Timing, ein rosaroter Alptraum zur köstlichen Unterhaltung des Publikums.
Mit:
Leila Strahl, Leopold Dallinger, Martin Gesslbauer, Reinhard Hauser und Oliver Hebeler
Regie: Marcus Strahl | Bühne: Martin Gesslbauer | Kostüm: Petra Teufelsbauer
Verlagsrechte: Litag Theaterverlag München
-
Spieltermine
Dienstag, 20. Juli 2021, 20 Uhr, Galapremiere (geschlossene Veranstaltung)
Freitag, 23. Juli 2021, 20 Uhr
Samstag, 24. Juli 2021, 20 Uhr
Sonntag, 25. Juli 2021, 19 Uhr
Freitag, 30. Juli 2021, 20 Uhr
Samstag, 31. Juli 2021, 20 Uhr
Sonntag, 1. August 2021, 19 Uhr
Freitag, 6. August 2021, 20 Uhr
Samstag, 7. August 2021, 16 Uhr, Familienvorstellung
Samstag, 7. August 2021, 20 Uhr
Sonntag, 8. August 2021, 19 Uhr
Freitag, 20. August 2021, 20 Uhr
Samstag, 21. August 2021, 16 Uhr, Familienvorstellung
Samstag, 21. August 2021, 20 Uhr
Sonntag, 22. August 2021, 19 Uhr
Wachaufestspiele 2021 – 3. September bis 11. September 2021
THEATERPAUSCHALE
Kultur & Genuss in der Wachau – “Der Schüler Gerber”
direkt über ÖTicket
von Felix Mitterer / nach dem Roman von Friedrich Torberg
Inhalt
Der legendäre Roman als packende, aber auch sehr unterhaltsame Bühnenfassung.
Was Friedrich Torberg 1929 in seinem Roman „Der Schüler Gerber“ schrieb, hat für alle folgenden Generationen nichts an Wirkung verloren und ist in einem Atemzug mit “Frühlings Erwachen” von Wedekind und Musils “Die Verwirrungen des Zöglings Törleß” zu nennen, die alle die Suche der Jugend nach Identität beschreiben.
Felix Mitterer hat den Roman sensibel für das Theater bearbeitet und beschreibt, analog zu Torberg, wie Gerber aufgrund mangelnder Leistungen in Mathematik, dem offenen Konflikt mit dem neuen Klassenvorstand “Gott” Kupfer, der Sorge um den kranken Vater und der ersten Liebe zur ehemaligen Mitschülerin Lisa Berwald in Verzweiflung, Verwirrung und Zerrissenheit getrieben wird. Gerber ist mit seiner Sensibilität und stolzem Aufbegehren chancenlos gegen den rücksichtslosen Machthunger Kupfers. Ein spannender, niveauvoller, aber auch humorvoller Abend sei hiermit versprochen.
Mit:
Angelo Konzett, Marcus Strahl, Julia Braunegger, Leila Strahl, Rudi Pfister, Anke Zisak, Martin Gesslbauer, Georg Hasenzagl, u.a
Regie: Marcus Strahl | Bühne: Martin Gesslbauer | Kostüm: Petra Teufelsbauer
Verlagsrechte: Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. G.m.b.H.
-
Spieltermine
Freitag, 3. September 2021, 19:30 Uhr (Premiere)
Samstag, 4. September 2021, 19:30 Uhr
Sonntag, 5. September 2021, 19:30 Uhr
Freitag, 10. September 2021, 19:30 Uhr
Samstag, 11. September 2021, 19:30 Uhr
Sie können Ihre Anfrage bequem über das folgende Formular per E-Mail abschicken.