Auch Veranstaltungen in der Wachau sind so beliebt, wie Wachau selbst. Sie ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Österreichs. Laut einem alten Sprichwort hält dort die Donau das, was sie in Wien verspricht – Soweit so kitschig. Doch wen wundert´s angesichts dieses für jedermann nachvollziehbaren Bilderbogens der Klischees, dass sich in ein solches Fleckerl kleiner Welt, schon so viele Menschen verliebten.
Die Wachau ist vor allem bekannt und berühmt für ihre malerische, in Weinhügel eingebettete Landschaft, für einige ausgezeichnete Rebsorten und Weine, für die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen und nicht zuletzt für eine unvergleichbare Kulturlandschaft, die es zu entdecken gilt.
Viele Klöster, Burgen und Stifte bieten hier Einblick in eine endlose Geschichte, und unzählige Veranstaltungen vor allem zur Zeit der Weinlese und –ernte locken viele Gäste in den Entdeckerspuren der Wachau zu wandern…
Vielfalt in der Wachau – Anno 2023
Die Möglichkeiten zum Gustieren, Feiern und Erleben sind an der Donau besonders zahlreich. Von kulinarischen Veranstaltungen, kunstvollen Ausstellungen, Musikfestivals bis hin zu sportlichen Events. Einige wichtige im Überblick:
-
Wachauer Marillenblüte
Es ist immer wieder faszinierend, wie so eine kleine Blüte so ein Wirkung erzielen kann… fast schon legendär ist die Blütezeit der Wachauer Marille. Ein wahrer Blütenteppich legt sich über die Wachau und verzaubert die Landschaft in ein bezauberndes Gemälde in zartem Weiß. Aber auf die immer wiederkehrende Frage nach der Zeit der Blüte können wir keine genaue Antwort geben: zwischen Mitte / Ende März und Mitte / Ende April ist jeder Zeitraum möglich. Abhängig vom Standort, der Länge des Winters,… usw. Sie wollen es ganz genau wissen – Wachauer Marillen – Webcam!
-
Weinfrühling 6. & 7. Mai 2023 – Vinea Wachau Nobilis Districtus
Mitgliedsbetriebe des Vereines Vinea Wachau Nobilis Districtus laden zur Verkostung der Jungweine in ihren Betrieb ein. Viele Betriebe der Vinea Wachau öffnen von 10.00 – 18.00 Uhr ihre Tore und laden Sie ein: verkosten Sie die hervorragenden Steinfeder-, Federspiel- und Smaragdweine! Wenn Sie es nicht schon sind, werden Sie spätestens hier zu einem Wachauer Wein-Fan.
Nähere Infos unter: http://www.vinea-wachau.at/aktivitaeten/wachauer-weinfruehling/
-
Fronleichnam – 8. Juni 2023
im Teisenhofer Hof zu Weißenkirchen um 9.00
-
Sonnenwende Wachau 2023 – 17. Juni 2023
Die Sommer-Sonnenwende in der Wachau steht für einen Romantik-Cocktail pur: Gewürzt mit Ingredienzien wie Feuerzungen, die sich im Fluss spiegeln, flammende Botschaften säumen die Weinberge, unzählige Schiffslaternen sind als Glanzlichter in das nächtliche Samtband der Donau gestickt. Und Sie mittendrin, aber doch abgeschirmt, im gemütlichen Garten im Hotel Donauwirt.
-
Liederabend des Chor des MÄNNERGESANG-UND THEATERVEREIN D’WACHAUER Weißenkirchen –
18. Juni 2023 um 18 Uhr
im wunderschönen, mittelalterlichen Teisenhoferhof zu Weißenkirchen in der Wachau
-
Wachauer Marillensommer – 30. Juni bis 30. Juli 2023
Es ist Zeit “marillisch” zu denken! Verschiedene Veranstaltungen rund um die Marille in SPITZ AN DER DONAU.
Dämmerschoppen jeweils am Donnerstag ua. am Kirchenplatz, Donaulände,…
Genießen Sie die lauen Sommerabende bei Wein, klassischen Marillen Drinks, spritzige Erfrischungen, Waldviertler Bier und Wachauer Spezialitäten aus dem Foodtrailer. Bei der Donau Lounge stehen Genuss und Entspannung im Vordergrund. jeweils Freitag – Sonntag
-
Klassik unter Sternen – Elina Garanca & Friends – 5. Juli 2023 um 20.30
Elina Garanča singt bereits seit Jahren bei “Klassik unter Sternen” auf Stift Göttweig. Jedes Jahr sind tausende Besucher von der temperamentvollen Lettin begeistert.
http://www.klassikuntersternen.at/
-
Wachauer Marillenernte
Wie bei der Marillenblüte gilt: je nach Witterung ab Mitte Juli, Dauer ca. 4 Wochen.
Rechtzeitig informiert auf unserer Facebook-Seite oder dem Wachau-Blog.
-
Wachaufestspiele Weißenkirchen – 18. Juli bis 6. September 2023
2023 bringt Intendant Marcus Strahl wieder eine musikalische Komödie auf die Bühne des Teisenhofer Hofs.
http://www.wachaufestspiele.com/programm/spieltermine
- 18.7.-26.08. – Wachaufestspiele 2023 “Von wegen Mariandl” – Teisenhoferhof
- 01.09. – 9.9. – Wachaufestspiele 2023 “Brandner Kasper und das ewig´Leben” – Teisenhoferhof
- 27.08. – “Hier ist ein Mensch – Peter Alexander Gala” – Musicalsänger und Schauspieler Nik Raspotnik – Teisenhoferhof
- 10.09. – “Merci & Danke, Udo!“ verneigt sich Entertainer und Sänger Werner Auer mit Band vor Udo Jürgens – Teisenhoferhof
Der Spitzer Kirchenplatz verwandelt sich im Juli in ein Festgelände. Spezialitäten aus der Wachau, Marillenknödel aus dem legendären Marillen-Knödelautomaten, Folkloredarbietungen und jeweils am Abend Tanzmusik, bieten dem Gast die Möglichkeit, dieses Fest zu erleben.
-
Rieslingfest Weißenkirchen – 11. August 2023 bis 13. August 2023
Freuen Sie sich auf Wein, Musik und gute Unterhaltung in Weißenkirchen – dem Herz der Wachau!
Zur Ehren des “Königs der Weine” wird seit Jahrzehnten ein Fest gegeben. Im romantischen Teisenhofer Hof zu Weißenkirchen wird 3 Tage gefeiert.
-
Sommerspiele Melk 2023
Mit seinen hochgeistigen und pointierten Inszenierungen schaffen es die Sommerspiele Melk Jahr für Jahr sein Publikum zu begeistern.
- ab 14. Juni bis 29. Juli um 20.15 –
KASSANDRA und die Frauen Trojas – Schauspiel von Magda Woitzuck - AB 5. Juli bis 14. August um 20.15 –
ONE VISION oder Überdosis G´fühl / Musikrevue von Andy Hallwax - 19. Juni 2023 –
KABARETT UNTER STERNEN ~ DIE TAFELRUNDE ~ Mit: Gerald Fleischhacker, Gery Seidl, Lydia Prenner-Kasper, Isabell Pannagl, Günther Lainer
-
Wachaumarathon – 17. September 2023
Veranstaltung – dieses Jahr findet der 24. WACHAUmarathon statt!
-
Starnacht aus der Wachau – 2023
Am 22. und 23. September wird die Gemeinde Rossatz Schauplatz der Starnacht aus der Wachau. Vor der traumhaften Kulisse der Ruine Dürnstein werden Stars aus Schlager, Pop, Rock´n Roll & Co die Wachau erleuchten. Der kleine Ort Rossatzbach wird 2022 erneut der musikalische Hotspot in Österreich, denn in der Wachau bäumt sich zu Herbstbeginn der Sommer noch einmal so richtig auf. Starnacht aus der Wachau
-
Erntedankfest Weißenkirchen – 24. September 2023
Der Erntedankumzug sowie das traditionelle Pfarrfest im Teisenhoferhof –
- 9 Uhr Erntedankumzug von der Wachauhalle zum Markplatz mit Hiataangelobung
- 9 Uhr 30 Erntedank Gottesdienst mit Segnung der mitgebrachten Erntegaben in der Pfarrkirche
musikalische Umrahmung MännerGesangsVerein „D´Wachauer“ - Im Anschluss Pfarrfest & Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Wösendorf
14 Uhr Unterhaltung „Die Böhmischen“ des MV Engabrunn - 17 Uhr Ausklang des Festes
Für Speis und Trank ist gesorgt! Der Erlös dient den Anliegen der Pfarre
Erntedank mit Agape in Wösendorf – 22. Oktober 2023
Wösendorf, Gemeindegebiet Wösendorf
Um 9 Uhr startet der Erntedankumzug vom Pfarrhof zur Kirche. Die Erntekrone und die Erntegaben werden von Jugendlichen und Jungwinzern in der Wachauer Tracht, begleitet von der Trachtenkapelle Wösendorf, in die festlich geschmückte Kirche getragen. Der Erntedank-Gottesdienst wird vom Kirchenchor musikalisch gestaltet und im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat vor der Kirche zur Agape, die von der Trachtenkapelle Wösendorf musikalisch umrahmt wird.
-
Weintaufe Weißenkirchen 2023 – 11. November 2023
Weintaufe in der Pfarrkirche mit Segnung des Jungweines 2023 mit Agape im Teisenhoferhof
-
Burgadvent auf der Ruine Aggstein
Mittelalterlicher Markt vor der Burg und die Kunsthandwerksausstellung im Rittersaal: In aller Ruhe können die über 60 Stände der Aussteller besichtigt und das bezaubernde Ambiente der Burgruine im Fackellicht genossen werden.
- 4. November 2023 & 5. November 2023
- 11.November 2023 & 12. November 2023
- 18. November 2023 & 19. November 2023
10:00 bis 19:00 Uhr
Infos unter www.ruineaggstein.at
-
Adventmarkt Weißenkirchen – 25. und 26. November 2023
im Teisenhoferhof in Weißenkirchen.
Adventmarkt im wunderschönen Teisenhoferhof mit Gebasteltem, Kunsthandwerk, Glühwein, Essensständen u.v.m.