In Kooperation mit den „Wachaufestspielen Weißenkirchen“ erhalten Gäste welche bei uns nächtigen, 20% Ermäßigung / Eintrittskarten im Rahmen des Spezial-Pakets von 100% Wachau: „Kultur & Genuss in der Wachau“. Als langjährige Partner von den Wachaufestspielen Weißenkirchen, freuen wir uns natürlich auch dieses Jahr wieder ganz besonders, unseren Gästen dies anbieten zu können.
Ablauf der Buchung der THEATERPAUSCHALE „Kultur & Genuss in der Wachau“
- Sie buchen Ihr Zimmer bei uns im 4*Hotel garni DONAUWIRT
- Sie erhalten mit der Reservierungsbestätigung (per Mail) einen Rabattcode über 20% Ermäßigung auf Theaterkarten
- Die Karten reservieren Sie selbst!
Ausschließlich online, über die untenstehenden Links – also die jeweilige Veranstaltung - Bitte wählen Sie das Feld „Promotion-Code“ (Wachaubetriebe), um den zugesandten Rabattcode einzugeben.
Theaterpauschale für die Wachaufestspiele 2026
„Kultur & Genuss in der Wachau“
- 2 Übernachtungen im heimelig gestalteten Wohlfühl-Doppelzimmer,
einer unserer Suite oder in einem Appartement - 20 % ERMÄSSIGUNG auf die Eintrittskarten
(Karte ist im Preis nicht inkludiert!) - zur Begrüßung – Donauwirt´s Wachauer Hausaperitif im kuscheligen “Wohnzimmer” oder in einem gemütlichen Eckerl im Garten
- Wachauer Genießer-Frühstücksbuffet – Wachauer Genießer-Frühstücksbuffet – Das vielfältige Frühstücksbuffet, die Kaffee- und Bio-Teeauswahl, verschiedene Säfte, sowie Maria´s Marmeladen und knuspriges Gebäck, ua. Original Wachauer Laberl von der Bäckerei Schmidl in Dürnstein, laden zum Zugreifen ein. Viele Frühstücksschmankerl sind selbst gemacht, frisch zubereitete Eierspeis` ergänzen das Genießerangebot. Ein Frühstücks-Highlight ist bei Schönwetter die wunderbare Gartenterrasse, welche zum gemütlichen Verweilen einlädt.
- 1x 3-gängiges Wachauer Theatermenü
(je nach Verfügbarkeit (!) im Restaurant HEINZLE oder beim KIRCHENWIRT) - 100% Wachau-Guide mit Tipps, Ermäßigungen und Bonusleistungen bei vielen Partnern –
exklusiv für 100% WACHAU-Gäste
- Preis pro Person und Aufenthalt (2 Nächte) im Doppelzimmer: ab € 230,–
- exklusive Nächtigungstaxe (Abgabe / Land NÖ) – diese beträgt pro Person (ab 15 J.) pro Nacht: € 2,50
- Die Preise sind abhängig von: ANREISETAG
- Angebot buchbar nach Verfügbarkeit, Verlängerungsnächte möglich.
Vorab einmal die
100% THEATERPAUSCHALE ANFRAGEN » Direkt zum Anfrageformular
BESTELL-LINKS FÜR IHRE THEATERKARTEN –
hier können Sie Ihre Karten bestellen, sobald Sie den Rabattcode von uns erhalten haben! DIESEN ERHALTEN SIE MIT DER ZIMMERRESERVIERUNGBESTÄTIGUNG

Premiere am 7. Juli 2026 – 9. August 2026
Komödie von Ken Ludwig
Basierend auf dem Welt-Hit „OTELLO DARF NICHT PLATZEN“ übernehmen in dieser österreichischen Erstaufführung eines der besten Komödienautoren unserer Zeit, hier die Frauen die Hauptrollen. Eine unglaublich witzige, herrlich durchgeknallte Komödie, mit Charme und Überraschungen ohne Ende.
Mit:
Anna Sophie Krenn, Leila Strahl, Anita Kolbert, Doris Richter-Bieber, Kira Koppandi, Geza Terner, Leopold Dallinger und Alfons Noventa
Regie: Monika Steiner
Gesamtleitung: Marcus Strahl

21. bis 30. August 2026
nach Hugo von Hofmannsthal in Wachauer Mundart
von Galla/Strahl/Gesslbauer
Inhalt
„Is oans im Glück gibt’s Freund grad gnua, Wia d’Schaben ans Licht, so fliagns am zua. Doch wann am s’Glück den Buckl draht, dann sind die Freund’ wie wegga g’waht.“
Auf vielfachen Wunsch Wiederaufnahme des Sensationserfolgs im neuen spannenden Design! In Anlehnung an die Idee des „Mondsee-Jedermanns“, wird der reiche Winzer Jedermann wieder die schaurigen „Jeeedermaaann“ Rufe im herrlichen Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs, im Weltkulturerbe Wachau hören.
Mit:
Marcus Strahl, Barbara Kaudelka, Leila Strahl, Michaela Ehrenstein, Anke Zisak, Martin Gesslbauer, Felix Kurmayer und Ulli Fessl als Jedermanns Mutter.
Unter Mitwirkung von Wachauer LaiendarstellerInnen.
Regie und Raum: Martin Gesslbauer
Bearbeitung: Marcus Strahl/Martin Gesslbauer
Projektionsdesign: Andreas Ivancsics